Italien2022
Statistik: Übernachtungen
Auf der folgenden Karte siehst du, wo wir auf unserer Rundreise übernachtet haben. Die App Park4night war uns eine große Hilfe. Blau: Parkplatz Gelb: Campingplatz Hellgrün: Hotel
Auf der folgenden Karte siehst du, wo wir auf unserer Rundreise übernachtet haben. Die App Park4night war uns eine große Hilfe. Blau: Parkplatz Gelb: Campingplatz Hellgrün: Hotel
Bereits Mittwoch morgens machten wir uns auf den Weg Richtung Mailand. Auf dem Weg dorthin legten wir in Parma einen Stop zum Mittagessen ein, die Stadt aus welcher der bekannte Schinken kommt. In Mailand angekommen, verabschiedeten wir uns von unserem Weiterlesen…
Nachdem wir am Vortag ohne Auto ausgekommen sind, startete der sechste Tag direkt mit einer Autofahrt. Von Lucca fuhren wir ungefähr 100km auf einen Campingplatz in San Piero a Sieve, einer Stadt etwas nördlich von Florenz, wo wir einen sehr Weiterlesen…
Unser Campingplatz „Agriturismo Ai Linchi“ gehört zu einer Farm, auf der Camping- und Hotelbetrieb mit Wein- und Olivenanbau kombiniert wird. Unseren Tag starteten wir dann mit einem Frühstück auf der Terasse der Farm. Nach dem Frühstück fuhr uns der sehr Weiterlesen…
Am Morgen standen wir extra früh auf, um die verbleibenden Kilometer Richtung Cinque Terre zu fahren. Da wir uns den Stress mit Parkplatzsuche ersparen wollten, parkten wir in Levanto und fuhren von dort mit dem Zug nach Corniglia. Dort angekommen Weiterlesen…
Nachdem alles zusammengepackt war, ging es direkt weiter Richtung Mailand. Dort hielten wir allerdings nicht an, sondern machten einen großen Bogen um die Stadt, um weiter Richtung Mittelmeer zu fahren. Nach ungefähr 2,5 Stunden erreichten wir dann Genua. Vom Parkplatz Weiterlesen…
Nach dem Aufstehen ging es direkt los und wir überquerten schon nach kurzer Fahrt die Grenze nach Lichtenstein. Von dort dauerte es auch nicht lange, bis wir in die Schweiz kamen. Kurz hinter der Grenze machten wir beim „Aussichtsturm Eichenhaft“ Weiterlesen…
Vor zwei Wochen hatten wir noch keine Idee, dass wir über Ostern mit einem Camper unterwegs sein werden. Dann kam es aber ganz passend, dass die Roadsurfer Campervan Rallye bis in die Osterferien verlängert wurde. So entschieden wir recht spontan, Weiterlesen…
Eigentlich war der Plan ganz einfach. Einen Kilometer mit dem Fahrrad zum Bahnhof radeln. Dann in knapp 7 Stunde mit einem Railjet nach München. Und von dort mit einem ICE in knapp 3 Stunden nach Stuttgart, bevor es mit der Weiterlesen…
Als erstes Ziel unseres letzten Tages ging es zum „Haus des Terrors“. Das Gebäude war von 1937 bis 1944 als „Haus der Treue“ Sitz und Gefängnis der Pfeilkreuzlerpartei (nationalsozialistisch), bevor es 1945 zum Sitz der politischen Polizei und später zum Weiterlesen…