Als wir noch zu Hause waren, kam immer wieder die Frage auf, wo wir wohl Weihnachten verbringen würden. Damals vermuteten wir, dass es wohl am Strand sein wird – und genau so kam es. Mit toller Aussicht und bei warmen Wetter verbringen wir nun Weihnachten am Strand bzw. Seeufer.

Unsere Aussicht für Weihnachten

Zu unserer Überraschung war aber die Nacht jedoch ziemlich schlaflos. Der Wind wurde deutlich stärker, und heftige Böen peitschten gegen das Wohnmobil, sodass es ordentlich hin- und hergeschaukelt wurde. Nachdem wir bis halb sechs ständig wach waren, drehten wir das Wohnmobil noch einmal besser in den Wind und konnten danach endlich etwas ruhiger schlafen. Trotzdem begann der Morgen langsamer und müder als erhofft. Für die geplante Linzertorte zerkleinerten wir erst einmal Mandeln mit einem Hammer, machten den Teig und waren froh, als sie schließlich im Omnia auf dem Herd war.

Linzertorte ungebacken im Omnia

Nach dem Auskühlen musste der Kuchen noch aus der Form. Beim Stürzen stellte sich jedoch heraus, dass die Marmelade noch komplett flüssig war und aus dem Kuchen herauslief. Also ließen wir den Kuchen letztlich doch in der roten Silikonform.

Am Mittag sprang ich als Ersatz für eine Dusche einmal in den See, dann folgten Telefonate, und wir bereiteten den Spätzleteig vor. Saskia machte außerdem Glühwein, den wir zu viert draußen tranken.

Glühwein mit Gudrun und Jacob

Anschließend schabten wir noch die Spätzle und bereiteten den Salat vor. Gudrun und Jacob hingegen kümmerten sich um das Fleisch und die Soße. Als alles fertig war, trafen wir uns im Unimog der beiden.

Spätzle schaben mit Aussicht auf den See

Dort gab es zuerst den Salat. Nachdem dieser gegessen war, briet Jacob die Rindersteaks an, und Gudrun wärmte die Spätzle noch einmal im Wasser auf. Dazu gab es ihre Pfefferrahmsoße. Zum Nachtisch folgte dann die Linzertorte. Alles schmeckte uns vieren hervorragend. Wir freuten uns sehr, dass es klappte, Weihnachten gemeinsam mit Gudrun und Jacob zu verbringen. Die Gespräche mit den beiden sind immer angenehm und spannend, und die Zeit mit ihnen vergeht wie im Flug. Nicht ganz unwichtig: Die Bar der beiden (Gin und Cachaça) ist hervorragend bestückt.

Gemütliches Zusammensitzen in Mad Moggy
Kategorien: Panamericana

2 Kommentare

Hemke Katja · Dezember 26, 2024 um 04:01

Frohe Weihnachten wünschen Euch Laurin und Katja

    Dominik · Dezember 26, 2024 um 11:06

    Vielen lieben Dank. Frohe Weihnachten an euch zurück nach Frankfurt!

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.