Am Morgen kümmerten wir uns ein wenig um das Auto (Putzen, Reifen aufpumpen, etc.), bewunderten kleine Äffchen und nutzten das halbwegs passable WLAN, um den Tag zu planen. Danach bummelten wir durch Ingleses do Rio Vermelho, gingen an den Strand und kauften in einem Haushaltswarengeschäft diverse nützliche Dinge ein (Spaten, Gewürzstreuer, 2-Komponentenkleber, etc.).
Anschließend fuhren wir wieder in die Mitte der Insel, wo sich Florianópolis Centro befindet. Wir hatten extra am Morgen noch den Parkplatzwächter in Ingleses gefragt, wo wir im Centro parken könnten, aber seine Informationen waren leider alle falsch. So verloren wir einige Zeit und irrten durch die Stadt, bis wir schließlich einen passenden Parkplatz ohne Höhenbeschränkung gefunden hatten.
Dann bummelten wir durch die Stadt und kamen unter anderem an der Markthalle, dem Praça XV de Novembro, dem Palácio Cruz e Sousa, der Catedral Metropolitana vorbei und liefen durch die Avenida Hercílio Luz.
Aus Florianópolis ging es dann auf der Autobahn weiter nordwärts. Bald fuhren wir aber wieder ab, um unser Glück an der Baía dos Golfinhos zu versuchen, wo häufig Delfine zu sehen sind. In großer Entfernung sahen wir ab und zu etwas Dunkles an die Oberfläche kommen. Wahrscheinlich waren es Delfine, aber wir waren uns nicht ganz sicher. Außerdem hatten wir Glück, dass wir auf einem Parkplatz, der in der Hauptsaison wohl tagsüber vermietet wird, über Nacht stehen bleiben durften.
2 Kommentare
Jason · September 16, 2024 um 22:39
Your dolphin pic is broken
Dominik · September 17, 2024 um 20:55
Thanks! The dolphin (or stone) pic is repaired 🙂