Am Morgen freuten wir uns wieder sehr darüber, dass wir gemeinsam mit Sonya, Ronny und Paula gemeinsam am Strand frühstücken konnten.

Frühstück unter Palmen am Strand

Kurz später war dann der Spaß vorbei und es stand einige Arbeit an: zu unserem großen Glück nehmen die drei in ihrem Auto einige Sachen für uns mit, die wir sonst nicht mit nach Hause bekommen würden. Mit den Sachen, die wir an Tag 301 bei der Finca Sommerwind gelassen haben, und die eine andere Familie für uns mitnimmt, können wir so langsam optimistisch sein, alles wichtige nach Hause zu bekommen.

Als wir schließlich fahrbereit waren, machten Saskia und ich noch einen kurzen Stopp bei der „Vulcanizadora“ – unser rechtes Hinterrad war mal wieder platt. So langsam haben wir den Überblick verloren, der wievielte Platten das inzwischen ist. Vielleicht der sechste? Zum Glück war das Ganze schnell erledigt, und kurz darauf standen wir mit den anderen am wohl schönsten Strand der Region: dem Playa Los Frailes.

Bernie mal wieder beim Vulcanizadora

Am Strand verbrachten wir noch zwei richtig schöne Stunden – spielten im Wasser, und bauten Sandburgen. Es wäre zu schön gewesen, einfach Treibholz zu sammeln, ein kleines Lagerfeuer zu machen und Würstchen zu grillen – was aber natürlich natürlich verboten gewesen wäre. Und zusätzlich mussten wir ja noch nach Guayaquil fahren. So war die entspannte Zeit zu fünft am Strand leider viel zu schnell vorbei, und wir mussten aufbrechen Richtung Guayaquil, um dort noch bei Tageslicht anzukommen. So verabschiedeten wir uns von Sonja, Ronny und Paula und machten uns auf den Weg. Zum Glück ist das aber kein Abschied von zu langer Dauer: irgendwann im Spätsommer werden wir die drei in Dresden besuchen und unsere Sachen abholen.

Playa Los Frailes

Die Fahrt nach Guayaquil dauerte dann länger als erhofft. Statt drei Stunden brauchten wir vier Stunden, und steuerten dann eine nette Familie an, bei der wir für die Zeit auf den Galapagos Inseln parken dürfen. Wir wurden von Becky und Roger sehr herzlich empfangen und kochten sogar noch gemeinsam Patacones con Queso. Im Prinzip sind es frittierte und plattgedrückte Kochbananen.

Patacones con Queso
Selfie mit Becky und Roger

Nach dem Abendessen bei Becky und Roger fuhren wir mit einem Taxi – gesteuert von Beckys Bruder – zu unserem Hotel in der Nähe des Flughafens. Kaum angekommen, ging es auch schon wieder los: Wir liefen zehn Minuten zum Terminal, um Saskias Mama abzuholen. Zunächst machten wir uns etwas Sorgen, da Siggi einfach nicht auftauchte – doch schließlich kam sie doch heraus, und die Wiedersehensfreude war riesig. Es ist das erste Treffen seit zehn Monaten, und wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in Guayaquil, auf den Galápagos-Inseln und auf einer Kakaofarm.

Wiedersehen in Guayaquil am Flughafen

Nachtrag vom 21.06.2025: Gestern Abend haben wir herausgefunden, dass die andere Familie, die unsere Sachen bei der Finca Sommerwind abholt, ebenfalls in Puerto López war. Wir hatten sogar kurz mit ihnen gesprochen – nur haben wir leider erst im Nachhinein verstanden, dass es sich um diese sehr nette Familie handelte.

Kategorien: Panamericana

2 Kommentare

Rosi · Juni 24, 2025 um 04:49

Liebe Grüße und eine wunderbare Zeit zu dritt.
Grüße vom Polarkreis, Rosi und Tilo

    Dominik · Juni 26, 2025 um 18:31

    Liebe Rosi, es freut uns sehr, dass du weiterhin mitliest und wir bedanken uns ganz herzlich für die Grüße! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen wenn wir wieder zurück sind!

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..